Welche Antriebe sind in Ihrer Flotte vertreten? (Mehrfachantwort möglich) Diesel Benzin Batterie-elektrisch Plug-in-Hybrid Hybrid Wasserstoff Erdgas Autogas Sonstiges
Was ist Ihrer Meinung nach der Antrieb der Zukunft? Batterie-elektrisch Plug-in-Hybrid Hybrid Wasserstoff Erdgas Autogas Mehrere/Mischverkehr Sonstiges
Alternative Antriebe sind/haben ... (Mehrfachantwort möglich) zu teuer noch nicht ausgereift noch eine zu geringe Reichweite innovativ zeitgemäß nicht für jede Flotte/Einsatzzweck brauchbar nicht mehr wegzudenken
Welche Mobilitätslösungen sind in Ihrer Flotte vertreten? (Mehrfachantwort möglich) Autos mit konventionellen Antrieben Autos mit alternativen Antrieben Fahrräder E-Bikes/Pedelecs Lastenfahrräder Scooter (Tretroller) E-Scooter E-Roller Bahncard Carsharing ÖPNV-Ticket/Jobticket
Bieten Sie in Ihrem Unternehmen ein Mobilitätsbudget an (Der Mitarbeiter kann sich seine Mobilität für ein bestimmtes Budget selbst zusammenstellen, Bsp.: Jobticket und Fahrrad)? Ja Nein In Planung
Gibt es eine Grüne Car Policy in Ihrem Unternehmen, sprich eine Ausrichtung nach Umweltaspekten? Ja, mit Bonus/-Malus-System Ja, mit entsprechenden Vorgaben In Planung Nein
Welche Methode(n) zum Spritsparen nutzen Sie in Ihrem Unternehmen? (Mehrfachantwort möglich) Spritspar-Trainings Handzettel mit Tipps zum Spritsparen Bonus-/Malus-System Telematik-System Keine Sonstige
Sind die Reiserichtlinien Ihres Unternehmens dem Nachhaltigkeitsgedanken untergeordnet? Ja Nein Weiß nicht
Welche Informationsquellen nutzen Sie beim Thema Green Fleet? (Mehrfachantwort möglich) Fachmagazine Internetrecherche externe Dienstleister/Berater Fachmessen/Kongresse/Tagungen Sonstiges
Welche Größe hat Ihr Fuhrpark? bis 5 Fahrzeuge 6 bis 10 Fahrzeuge 11 bis 25 Fahrzeuge 26 bis 50 Fahrzeuge 51 bis 100 Fahrzeuge 101 bis 250 Fahrzeuge 251 bis 500 Fahrzeuge über 501 Fahrzeuge
Davon entfallen % auf PKW , % auf Kleintransporter und Transporter bis 3,5 Tonnen, % Sonstige